Nach der Lehrabschlussprüfung besteht die Möglichkeit die Werkmeisterschule für Maschinenbau und Betriebstechnik als Abendkurs zu absolvieren. Der Kurs dauert 2 Jahre und ersetzt die Fachprüfung der Berufsreifeprüfung in vollem Umfang und bietet zudem die Möglichkeit das fachliche Wissen zu erweitern.
Fachgegenstände im 1. Jahr:
Kommunikation und Schriftverkehr, Angewandte Mathematik, Naturwissenschaftliche Grundlagen, Angewandte Informatik, Mechanik, Fertigungs-technik, Maschinenelemente, Betriebstechnik und Management sowie Technisches Zeichnen.
Fachgegenstände im 2. Jahr:
Wirtschaft und Recht, Mitarbeiterführung, Fertigungstechnik, Elektrotechnik und Steuerungs-technik, Betriebstechnik und Management.